Standplatzbau

Der Standplatz ist die “Insel der Sicherheit” des Kletterers! Massiv, solide, clever und vor allem schnell aufgebaut.

Hier geht es um die Grundlagen für den Standplatzbau beim Mehrseillängenklettern, im Abschnitt Alpinklettern gehe es um die zahlreichen Spezialitäten und kniffligen Situationen beim Legen von mobilen Sicherungen.

Die häufigsten Standplätze die du in Sport-Mehrseillängentouren antriffst sind:

Kettenstand: 2 mit einer Kette verbundene Haken

Verbunanker: Ein einzelner Klebehaken

Muni-Ring: Ein geklebter/zementierter Ring

2 einzelne Bohrhaken