Crashpads

Das Crashpad ist unser Schutz gegen Verletzungen beim Absprung oder beim Sturz vom Boulderblock.

Die wesentlichen Unterschiede eines Crashpad’s sind:

Sicherheitsaspekte:

  • Dämpfung (1, 2 oder 3 Lagen Schaumstoff)
  • Durchschlagschutz (Klappscharnier oder gefaltet, Pad-Dicke, Schaumstoffqualität)

Komfort & Handling:

  • Grösse
  • aufgeklappt
  • beim Transport
  • Gewicht
  • Transportmöglichkeit (Handgriffe, Rucksackträger, Schulterriemen)

Haltbarkeit:

  • Material
  • Absprungfläche (Nylon)
  • Auflagefläche (LKW-Plane, Nylon)
  • Nähte
  • Reisverschlüsse, Ösen und Haken

Wer das Crashpad zum Transport, oder als Schlafunterlage im Auto/Camper verwenden will, dem sind die Abmasse am wichtigsten.

Ein Entscheidungsbeispiel:

Unsere Autos haben eine Kofferaumbreite von 100cm und die Pads sollten eine grosse Fläche abdecken, wobei Dämpfung und Durchschlagschutz wichtig sind.

Durch ein riesiges Pad wie das “Ocun Incubator” mit einer Länge von 210cm verliert man jedoch an Flexibilität.

Die ideale Lösung für grösstmögliche Sicherheit:

Eine Kombination aus 2 hochflexiblen Crashpads und einem zusätzlichen Sitzstart-Pad, welches auch zum Abdecken von Spalten zwischen Pads dienst

Ocun Moonwalk (132x100x10)

Ocun Dominator (132x100x14.5)

Ocun Sitcase (95x50x4)

Alle Crashpads im Verglich mit verschiedenen Sortierreihenfolgen.