Micha hatte die grossartige Idee due Direkte Ostwand am Saulakopf zu klettern. Da die Route “Saulakamin” recht anfällig für Steinschlag ist, ist dies die beste Wahl am Saulakopf.
Wir trafen uns an der Talstation und stiegen über das Saulajoch auf Richtung Einstieg. Dieser ist ebenfalls der Einstieg für den Klettersteig.
Wir kletterten mittels Weiche in einer Dreierseilschaft und schnell merkte man, dass die Schwierigkeiten anders empfunden werden als angegeben.
Wir wechselten uns ab mit dem Vorstieg und ich probierte die 5er-Variante aus in der 5. Seillänge. Jedoch kletterte ich nicht rechts auf das Band, sondern direttissima nach oben bis das Seil fast aus war. Einen Keil konnte ich legen, aber das war es dann auch. Oben machte ich einen Blockstand und sicherte die anderen beiden nach. Scheinbar bedeutete die leicht nach rechts gekrümmte Linie im Topo einen waagrechten Quergang auf einem Band… Echt schlecht eingezeichnet.
…
Oben gingen wir die letzten Höhenmeter Seilfrei im mehr oder wenig brüchigen Gelände und hielten uns hierbei weiter oben dann rechts um noch den Kamin mitzunehmen und dann direkt am Gipfel auszusteigen.