Aramid, ein Kunstbegriff für “Aromatisches Polyamid” das auch als Kevlar bezeichnet wird. Es hat eine sehr hohe Schnittfestigkeit und auch eine grosse Bruchlast, aus diesem Grund findet es immer mehr Anwendung im Bergsport. Eine weitere Eigenschaft von Kevlar ist, dass es nicht schmilzt, wenn man es grosser Hitze ausgesetzt wird es zerstört. Aus diesem Grund kann man eine Kevlar Reepschnur auch nicht verschmelzen wie eine Kletterseil, oder eine normale Reepschnur aus Polyamid. Hier zeige ich dir wie das am Besten geht.
0:06 Benötigtes Material
0:10 Warum ist Kevlar speziell?
1:09 Reepschnurenden vorbereiten
1:35 Enden sauber abschneiden
2:14 Zweites Schnurende abkleben & kürzen
2:55 Kevlarkern einkürzen
3:48 Mantel verschieben
4:32 Mentel Verschmelzen
5:05 Alles nochmal im Zeitraffer