Wetter

Wetterberichte gibt es viele, aber welche sind die zuverlässigsten?

DAV Wetter (ZAMG)

  • aktualisiert sehr spät (08:00Uhr bei ZAMG, 13:00Uhr bei DAV Wetter)
  • Zuverlässiges Bergwetter mit Angabe zur Prognosesicherheit bei Trends
  • Viele Bergziele der Alpen als Prognoseort, jedoch keine Suchfunktion
  • Gute übersicht der Grosswetterlage in den Alpen

YR (der Norweger)

  • sehr zuverlässig für weltweite Orte, Berge und Hütten
  • nicht in deutsch verfügbar

ZAMG (Österreichischer Wetterdienst)

  • aktueller als DAV Bergwetter in Österreich
  • nur Vorhersagen je Bundesland

Bergfex (ZAMG)

  • aktualisiert sehr spät (08:00Uhr bei ZAMG, 13:00Uhr bei DAV Wetter)
  • Genauigkeit für Detailwetter nicht bekannt

MeteoSchweiz / MeteoSwiss

  • zuverlässig und detailliert
  • Live Regenradar mit Regenprognose die auch in Teile der angrenzenden Länder reicht

Best Practice” um keine Wetterüberraschungen zu erleben:

  1. 2-3 Tage im Voraus den Trend und die Entwicklung der Großwetterlage verfolgen =>DAV Wetter
  2. Spätestens zwei Tage davor Information über die Wetterlage im Zielgebirge einholen => DAV Wetter
  3. Die Detailprognose des Bergwetters abfragen => DAV Wetter + YR.no
  4. Am Abend davor und am Morgen über den örtlichen Wetterdienst die Prognose ansehen und vergleichen => ZAMG (Österreichischer Wetterdienst), MeteoSchweiz / MeteoSwiss, YR.no

Hinweis: Die Bergwetterprognose wird am Morgen ca. 08:00Uhr nochmals aktualisiert, unbedingt berücksichtigen, bei unsicheren Verhältnissen

Telefonische Wetterberatung (Stand: 07/2019):

Alpenvereinswetterbericht

Bayern

Bergwetter Bayerischer Rundfunk

Deutscher Wetterdienst (DWD)

Wettervorhersage online

Wetterdienst-Hotline: Tel. 0180 2 913 913
Festnetzpreis 6ct/Anruf, Mobilfunkpreise maximal 42 ct/min innerhalb Deutschlands; Anrufer werden automatisch mit der nächstgelegenen DWD-Niederlassung verbunden.

Allgemeine Wetterberatung Bayern: 0900 1 116952-7
CompuTel, 1,75 €/Min. aus dem dt. Festnetz, ggf. abweichende Preise aus den Mobilfunknetzen

Österreich

Zentralanstalt für Meterologie und Geodynamik (ZAMG)

Persönliche Wetterberatung Innsbruck (Mo–Sa, 13–18 Uhr):
Tel. +43 512 291600

Alpenwetterbericht (nur vom österreichischen Festnetz!):
Tel. 0900 91156680

Regionalwetter (nur vom österreichischen Festnetz!):
Tel. 0900 91156681

Ostalpen (nur vom österreichischen Festnetz!):
Tel. 0900 91156682

Schweiz

Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz

Schweizer Alpen (aus dem Ausland, auch vom Handy):
Tel. +41 848 800162

Schweizer Alpen (0,62 €/Min., nur aus Deutschland):
Tel. 0190 116017

Schweizer Alpen (nur vom österreichischen Festnetz!):
Tel. 0900 91156683

Schweizer Alpen (nur vom schweizerischen Festnetz!):
Tel. 0900 552138

Alpen-Spezialwetterbericht (nur vom schweizerischen Festnetz!):
Tel. 0900 552111

Individuelle Wetterauskünfte (24 Std., nur vom schweiz. Festnetz!):
Tel. 0900 162333

Südtirol, Bozen, Veneto

Wetter der Autonomen Provinz Bozen–Südtirol

Agenzia Regionale per la Prevenzione e Protezione Ambientale del Veneto (ARPAV)

Südtirol (deutsch und italienisch):
Tel. +39 471 271177

Gardaseeberge (0,62 €/Min., nur aus Deutschland):
Tel. 0190 116016

Gardaseeberge (nur vom österreichischen Festnetz!):
Tel. 0900 91156684