Zum Inhalt springen

Bergsport.Life

Mit SICHERHEIT am Berg

  • YouTube
  • Anmelden
  • Ausbildungsunterlagen
    • Grundlagen Klettern
      • Wetter
      • Knoten
        • Kreuzschlag / Überhandknoten / „einfacher Knoten“
        • Sackstich, Bandschlingenknoten,  „Führerknoten“
        • Ankerstich
        • Halbmastwurf
        • Mastwurf
        • Spierenstich
        • Paketknoten
        • Schleifknoten (HMS-Fixierknoten)
      • Ausrüstung
        • Klettergurt
          • Organisation am Klettergurt
        • Sicherungsgeräte
          • Wild Country REVO
          • Edelrid MegaJul
          • Tuber (Sticht-Sicherung)
        • Expressschlingen, Expressen, Exen
          • Whip-Lash-Effekt / Peitscheneffekt an Expressen
        • Standplatzschlinge
        • Seile und Reepschnüre
          • Seilmittenmarkierung
        • Selbstsicherungsschlinge „Nabelschnur“
      • Partner-Check
      • Sicherungstechnik
        • Position des Sichernden beim Vorstiegklettern
        • Schlappseil beim Sichern
      • Seilhandling
    • Mehrseillängentechnik (MSL)
      • „Topo“ – Wandbild verstehen und interpretieren
      • Standplatzbau mit Standplatzschlinge
      • Standplatzbau mit Seil
      • Abseilen, ablassen und andere Rückzugstechniken
        • Abseilen „Schweizer Methode“ mit zwei Seilen
    • Alpinklettern
      • Alpine Klettertechnik
      • Felsqualität bewerten
      • Spezielle Ausrüstung
        • Klemmkeilentferner „Fummler“
        • Mobile Sicherungsmittel
      • Spezielle Sicherungstechnik
    • Grundlagen Bouldern
      • Ausrüstung
        • Crashpads
    • Grundlagen Firn und Eis (Gletschergrundkurs)
      • Eisklettern / Drytooling
        • Sicherungen im Eis
          • Eisschrauben
            • Nachschärfen von Eisschrauben
      • Ausrüstung Firn und Eis
        • Steigeisen
        • Pickel und Eisgeräte
    • Bergrettungstechniken
      • Schleifknoten (HMS-Fixierknoten)
      • Karabinerbremse zum abseilen
    • Grundlagen Winter
      • Lawinenkunde für Einsteiger
  • Ausbildungskurse
    • Outdoorklettern – Von der Halle an den Fels
    • Mehrseillängentechnik 1
      • MSL 1 – Ausrüstungsliste
    • Mehrseillängentechnik 2
    • Alpinklettern 1
    • Alpinklettern 2
    • Standplatzbau 1
    • Standplatzbau 2
    • Bergrettungstechniken 1
      • Materialliste für Bergrettungstechniken
    • Bergrettungstechniken 2
  • Über
  • Impressum
  • Kontakt
Bergsport.Life

Schlagwort: Sarcatal

23. September 2018 Klettersteig / Klettertouren

„Sentiero Contrabbandieri“ – Massimo Torti – Schmugglerweg

23.09.18 🙀☠️ „Sentiero Contrabbandieri“ – Massimo Torti Den legendäre #Schmugglerweg am Gardasee liessen wir uns dann doch nicht entgehen, wenn

Weiterlesen
20. September 2018 Alpinklettern / Klettern / Klettertouren / MSL

„Via Nereidi“ (5+) im #Sarcatal bei #Arco

Tolle Aussicht und angenehm warm, die Route ist jedoch mittlerweile extremst poliert und der Quergang nichtmehr 5+. Darum ist die

Weiterlesen
20. September 2018 Alpinklettern / Klettern / Klettertouren / MSL

„Spigolo del Vento“ 5/5+ bei DueLaghi im Sarcatal

Traumhafte Aussicht und tolle Tour die erst 2017 erschlossen wurde. Absicherung ist eher alpin vom Charakter, jedoch sind viele Schlaghaken

Weiterlesen
11. Mai 2018 Alpinklettern / Klettern

Sarcatal – “Adonis” (UIAA: 6; 210m)

Selbstverständlich mussten wir die Route “Adonis” (UIAA: 6; 210m) machen 😂 Mit spektakulärem #Pendelquergang 💪🏼

Weiterlesen
10. Mai 2018 Alpinklettern / Klettern

Sarcatal – „Dirade San Paolo“ (UIAA: 6+; 140m)

Da nach der „Adonis“ noch Zeit und Energie übrig war, ging es noch etwas traditioneller zur Sache in der „Dirade

Weiterlesen
23. Juni 2016 Klettersteig

„Sentiero del Colodri“ Klettersteig – Sarcatal/Arco

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste Beiträge»

Suchen

Themen

WordPress
Bergsport.Life
Datenschutzvereinbarungen / Proudly powered by WordPress Theme: Maxwell.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen