Videoausrüstung

Nachdem ich beschlossen hatte die Videos professioneller zu machen, da dadurch der Gesamteindruck stimmiger ist, informierte ich mich über die verschiedenen Set-Ups die es benötigt.

Kamera: Samsung Galxy S10

Dieses Smartphone hat meine Filmqualität revolutioniert! Mit seinen 3 Kameras auf der Rückseite kann man nun zwischen normalem, weitwinkel und 2-fach-Zoom wechseln. Auch bei gegenlicht macht das S10 unglaublich gute und perfekt belichtete Bilder, ich bin echt sprachlos.

Smartphone-Halterung:Focusgrip monopod

Um das Smarthphone auf dem Stativ zu befestigen und eine Adaption für einen Blitzschuh zu schaffen, entschied ich mich für den Focusgrip monopod

Licht: NEEWER CRI 96+

Die beste und flexibelste Lösung bildet für meine Zwecke die LED Leuchten mit einstellbarer Farbtemperatur. Dadurch dass sie Batteriebetrieb haben, verbaue ich mir nicht die Option Outdooraufnahmen damit zu machen.

Die Tests und Infos aus dem Web waren einstimmig und hoben die Qualität und die Leistung immer wieder positiv hervor.

Ton: Mikrofon RODE smartLav+

Ich hatte mir bereits ein Lavalier-Mikrofon zugelegt um bei der Bewegung vor der Kamera den Besten Ton zu erhalten. Es wird mit einer Klemme am shirt angeklemmt und mit dem Smartphone verbunden, was nur ohne Adapter geht, weil der Klinkenstecker speziell dafür ausgelegt ist.

Mikrofon-Windschutz: RODE Minifur-Lav

Um die Windgeräusche oder auch das Atmen zu dämpfen, legte icv mir noch das Minifur-LAV zu.

Mikrofonkabel: RODE SC-1
Um das Mikrofon bequem und am Shirt zu tragen und es gleichzeitig in das Smartphone einzustecken benötigt man ein Verlängerungskabel mit der selben Polung wie das Mikrofon selbst.

Hintergrund: NEEWER Hintergrund mit Ständer

Um einen neutralen Hintergrund zu generieren, habe ich mich für das Hintergrundset Neewer 2x3m entschieden. Die Stoffe sind zwar sehr dünn und nicht Blickdicht, aber zu gebrauchen. Falls die Ansprüche steigen kann man immer noch einen anderen Stoff nachkaufen.