Zum Inhalt springen

Bergsport.Life

Mit SICHERHEIT am Berg

  • Facebook
  • Anmelden
  • Klettertouren
  • Ausbildungsunterlagen
    • Grundlagen Klettern
      • Wetter
      • Knoten
        • Kreuzschlag / Überhandknoten / „einfacher Knoten“
        • Sackstich, Bandschlingenknoten,  „Führerknoten“
        • Ankerstich
        • Halbmastwurf
        • Mastwurf
        • Spierenstich
        • Paketknoten
        • Schleifknoten (HMS-Fixierknoten)
      • Ausrüstung
        • Klettergurt
          • Organisation am Klettergurt
        • Sicherungsgeräte
          • Wild Country REVO
          • Edelrid MegaJul
          • Tuber (Sticht-Sicherung)
        • Expressschlingen, Expressen, Exen
          • Whip-Lash-Effekt / Peitscheneffekt an Expressen
        • Standplatzschlinge
        • Seile und Reepschnüre
          • Seilmittenmarkierung
        • Selbstsicherungsschlinge „Nabelschnur“
      • Partner-Check
      • Sicherungstechnik
        • Position des Sichernden beim Vorstiegklettern
        • Schlappseil beim Sichern
      • Seilhandling
    • Mehrseillängentechnik (MSL)
      • „Topo“ – Wandbild verstehen und interpretieren
      • Standplatzbau mit Standplatzschlinge
      • Standplatzbau mit Seil
      • Abseilen, ablassen und andere Rückzugstechniken
        • Abseilen „Schweizer Methode“ mit zwei Seilen
    • Alpinklettern
      • Alpine Klettertechnik
      • Felsqualität bewerten
      • Spezielle Ausrüstung
        • Klemmkeilentferner „Fummler“
        • Mobile Sicherungsmittel
      • Spezielle Sicherungstechnik
    • Grundlagen Bouldern
      • Ausrüstung
        • Crashpads
    • Grundlagen Firn und Eis
      • Eisklettern / Drytooling
        • Sicherungen im Eis
          • Eisschrauben
            • Nachschärfen von Eisschrauben
      • Ausrüstung Firn und Eis
        • Steigeisen
        • Pickel und Eisgeräte
    • Bergrettungstechniken
      • Schleifknoten (HMS-Fixierknoten)
      • Karabinerbremse zum abseilen
  • Ausbildungskurse
    • Outdoorklettern – Von der Halle an den Fels
    • Mehrseillängentechnik 1
      • MSL 1 – Ausrüstungsliste
    • Mehrseillängentechnik 2
    • Alpinklettern 1
    • Alpinklettern 2
    • Standplatzbau 1
    • Standplatzbau 2
    • Bergrettungstechniken 1
      • Materialliste für Bergrettungstechniken
    • Bergrettungstechniken 2
  • Über
  • Impressum
  • Kontakt
Bergsport.Life
26. Februar 2019 Uncategorized

Whip-Lash-Effekt / Peitscheneffekt an Expressen

Dieser Effekt beschreibt das „selbstständige“ Öffnen von Basiskarabinern (Schnapper) beim Aufprall gegen den Fels. Es gab schon Unfälle hierdurch, darum:

Weiterlesen
21. Februar 2019 Uncategorized

ISPO 2019 – Alle relevanten Neuheiten

Hier habe ich alle relevanten Neuheiten der namhaften Hersteller zusammengefasst und die Hardfacts beschrieben. Fehlt etwas? Dann lass‘ es mich

Weiterlesen
11. Februar 2019 Ausrüstung / Outdoorequipment

ISPO 2019 – RECCO Rescue/Rettungs Reflektor

HIER Alle Neuigkeiten als Playlist RECCO ist ein System das den Rettungskräften in den Alpen zur Verfügung steht. Es dient

Weiterlesen
11. Februar 2019 Ausrüstung / Outdoorequipment / Uncategorized

ISPO 2019 – LVS Arva mit dem Evo5

HIER alle Neuigkeiten als Playlist! Arva hat ebenfalls die nächste Stufe der LVS-Generation beschritten. Mit dem Evo5 zieht Arva mit

Weiterlesen
10. Februar 2019 Ausrüstung / Kletterequipment

ISPO 2019 – CAMP CASSIN

HIER alle Neuigkeiten als Playlist! Auch CAMP / CASSIN erweitert 2019 sein Portfolio in den Steigeisen mit dem neuen ALPINIST

Weiterlesen
4. Februar 2019 Ausrüstung

ISPO 2019 – PETZL Neuerungen

HIER alle Neuigkeiten als Playlist! Hier alle Neuigkeiten die PETZL 2019 auf den Markt bringt: – Modulare Eiskletter Steigeisen –

Weiterlesen

Beitrags-Navigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 11 Nächste Beiträge»

Suchen

Themen

WordPress
Bergsport.Life
Datenschutzvereinbarungen / Proudly powered by WordPress Theme: Maxwell.
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen