Mit dem Ausdruck “Insel der Sicherheit” prägte der Alpenverein eine perfekte Umschreibung für einen Standplatz.
Der Standplatz ist ein 100%ig zuverlässiger Sicherungspunkt am Ende einer Seillänge, genauso wie der Umlenkpunkt am Ende einer Sportkletterroute.
Beim Mehrseillängenklettern sind zeitweise beide Kletterer am Standplatz gesichert. Würde dieser nun versagen, würde es zum Totalabsturz der Seilschaft führen.
Die häufigsten Standplätze die du in Sport-Mehrseillängentouren antriffst sind:
Kettenstand: 2 mit einer Kette verbundene Haken
Verbunanker: Ein einzelner Klebehaken
Muni-Ring: Ein geklebter/zementierter Ring
2 einzelne Bohrhaken